
Wann: Montag, 29. September 2008, 19 Uhr,
Wo: Villa Wertheimstein, Döblinger Hauptstr. 96, 1190 Wien
Programm:
Im Rahmen der Veranstaltung Bollywood masala werden dem Publikum unterschiedliche Aspekte indischen Lebens und indischer Kultur näher gebracht. Es zeigt sich ein Bild vom traditionellen Indien bis zur Moderne.
• Frau Univ. Dozentin Traude Pillai – Vetschera, Expertin für indische Ethnologie, wird in ihrem Einführungsvortrag näher auf die unterschiedlichen Aspekte indischen Alltagslebens und indischer Kultur eingehen. Einem besonderen Platz wird dabei die Darstellung der Lebenssituation der verschiedenen ethnischen Völker Indiens einnehmen – eine Tatsache, die vielen Menschen in Österreich unbekannt ist.
• Die beiden Autorinnen Sarita Jenamani und Aftab Husain werden als Vertreterinnen der indischen Frauen und deren Lebenssituation aus ihren Werken lesen und auf die verschiedenen Religionen Indiens eingehen
• Die Darbietung der Bollywood-Tanzgruppe PADMA verweist auf die Bedeutung der Bollywoodfilme, die die Alltagskultur Indiens dominieren, aber auch schon längst Einzug in die westliche Kultur gefunden haben. Der indische Tanz gilt in seiner Komplexität als einzigartig. Die unterschiedlichen Tanzelemente und ihre Bedeutung werden dem österreichischen Publikum näher gebracht.
• Der Pianist Mario Pillai wird einige Klavierstücke präsentieren, um den Brückenschlag zur westlichen Kultur herzustellen. Nach einer Lichtshow wird DJAne Kumari Haji dem Publikum eine Auswahl moderner indischer Pop- und Tanzmusik vorstellen.
Weitere Infos über GfbV-Büro: Tel. 01/503 49 90
mehr INDERessante Termine in der XING Gruppe INDIEN Chancen in D-A-CH
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen